![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Pedografie: Digitale Gang-/Fußanalyse zurück zur Übersicht der diagnostischen Verfahren
Die Funktionen des menschlichen Fußes beruhen auf dem komplizierten Zusammenspiel vieler anatomischer Komponenten. In diesem komplexen Gefüge kommt es jedoch vor allem aufgrund von zivilisatorischen Erkrankungen häufig zu Störungen, die sich allein durch körperliche Untersuchung der beteiligten Strukturen nicht komplett erschließen.
Mit unserem computergestützten Fußdruckmess- und Analysesystem können wir die tatsächlichen Kräfte, die unter ihren Fußsohlen entstehen in Ruhe und, das ist ein immenser Fortschritt, auch in Bewegung dokumentieren. Dynamische und statische Fußfehlbelastungen lassen sich so analysieren und in die optimale medizinische Versorgung integrieren.
Idealerweise kombiniert mit der 3D-Wirbelsäulenvermessung lässt sich so ein Ganzkörperstatus erstellen, der insbesondere in prophylaktischer Hinsicht Korrekturen zulässt. So können zum Beispiel mittels moderner nach Maß gefertigter Einlagen Fehlbelastungen oder Beinlängendifferenzen korrigiert werden.
Videogestützte Laufbandanalyse:
Über Jahre fortgesetztes Laufen mit falschem Laufstil führt langfristig zu Überbelastungsschäden mit frühzeitiger Gelenkarthrose. Davon betroffen können alle Gelenke der unteren Extremitäten (Fuß, Knie, Hüften), aber insbesondere auch die gesamte Wirbelsäule sein. Auch postoperative oder posttraumatische Gangstörungen spielen in diesem Zusammenhang eine große Rolle.
Mit der videogestützten Laufbandanalyse - als Ergänzung zur 3D/4D-Wirbelsäulenvermessung und der Pedografie – lässt sich der Bewegungsablauf beim Laufen erfassen. Die Videoaufnahmen werden durch eine spezielle Computersoftware analysiert. Hieraus lässt sich der Laufstil mittels orthopädisch konfektionierter Maßeinlagen oder Maßlaufschuhen, Maßgolfschuhen etc. optimieren.
Überörtliche Gemeinschaftspraxis
Praxis Ratingen
Am Löken 5
40885 Ratingen-Lintorf
Tel. 0 21 02 / 532 96 96
Fax 0 21 02 / 532 96 70
Praxis Wülfrath
Wilhelmstr. 72
42489 Wülfrath
Tel. 0 20 58 / 14 34
Fax 0 20 58 / 79 674