![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Sonographie/Ultraschall zurück zur Übersicht der diagnostischen Verfahren
Häufig ist es im Rahmen der Diagnostik von Erkrankungen des Bewegungsapparates notwendig, ein Bild von den inneren Strukturen des Körpers zu erhalten, die der unmittelbaren körperlichen Untersuchung allein nicht zugänglich sind. Nicht immer ist eine Röntgenuntersuchung allein dann hilfreich. Röntgenstrahlen haben ihren vorwiegenden Einsatzbereich bei der Darstellung von Knochen. Weichteilstrukturen (Muskeln, Bänder, Sehnen) lassen sich demgegenüber sehr viel besser mit einer (teuren und zeitaufwändigen) Kernspintomographie (Magnetfelduntersuchung) oder mittels Ultraschall (ungefährliche Schallwellen) darstellen.
Der prinzipbedingte Nachteil der Röntgendiagnostik, die Strahlenbelastung, fällt bei diesen Untersuchungen völlig weg.
Beide Standorte verfügen über moderne Sonographie-Geräte mit hochauflösenden LCD-Monitoren ausgestattet.
Neben der bekannten, diagnostischen Bedeutung finden diese hochauflösenden Ultraschallgeräte insbesondere bei der Steuerung von Gelenkinjektionen auch therapeutische Anwendung.
Überörtliche Gemeinschaftspraxis
Praxis Ratingen
Am Löken 5
40885 Ratingen-Lintorf
Tel. 0 21 02 / 532 96 96
Fax 0 21 02 / 532 96 70
Praxis Wülfrath
Wilhelmstr. 72
42489 Wülfrath
Tel. 0 20 58 / 14 34
Fax 0 20 58 / 79 674